Vom Folgen zum Führen

TANGO-WORKSHOP

FÜR FRAUEN

15.11.2025

in Darmstadt

Sa. 15.11.2025

16:30-19:30

-------

AGORA
Erbacher St. 89A, Darmstadt

Bisher tanzt Du immer in der Rolle der Folgenden und hast (fast) keine Erfahrung in der führenden Rolle?

Du hast Interesse an der führenden Rolle - weißt aber nicht, wie Du damit beginnen kannst? Vielleicht denkst Du Dir, dass es Dein Tanzen als Folgende negativ beeinflussen könnte? Oder Du glaubst, dass die führende Rolle so viel schwerer ist und es langes Lernen erfordert, bis das Tanzen als Führende Vergnügen bringt?

Trau Dich und probiere es aus: in diesem 3-stündigen Workshop erhältst Du die Möglichkeit, der Rolle der Führenden auf eine andere Art und Weise kennenzulernen und von Anfang an Freude an der neuen Rolle zu entdecken.
Am Ende des Workshops bist Du vielleicht schon in der Lage, als Führende auf einer Milonga zu tanzen und mit Deinem Partner* Deine eigene Beziehung zur Musik zu teilen. Und das alles ohne technische Anforderungen.

Selbstverständlich wird dieser Workshop nicht ausreichen, um die Leichtigkeit einer erfahrenen Führenden zu erreichen. Er ermöglicht Dir aber, Freude am Rollenwechsel zu spüren und eine ganz andere Sicht auf das Miteinander im Tangotanzen kennenzulernen.

Dieser Workshop richtet sich an Frauen, die regelmäßig in Milongas als Folgenden tanzen.

---

"Dies hat mir ermöglicht, ohne technische Vorkenntnisse im Tango auf die Seite der Führenden zu wechseln. Für mich besteht Élies Ansatz darin, zunächst Spaß, Spiel und Selbstvertrauen zu schaffen, bevor die technischen Aspekte und Figuren - das spezifische Vokabular des Tango Argentino, erlernt werden. Dadurch hat sich meine Sicht auf das Lernen der neuen Rolle verändert: ich konnte mir von Anfang an mehr Freiheit erlauben.“ Manuella

Elie lebt in Montpellier, Frankreich. Er ist ursprünglich Musiker, Chorsänger - und Mathematiklehrer. Er studierte und praktizierte jahrelang zeitgenössischen Tanz, bevor er in den Tango eingetaucht ist, den er nun als Double Role und Off-Role tanzt. Seine Pädagogik ist weitgehend von der Improvisations-arbeit des zeitgenössischen Tanzes inspiriert. Sein Anliegen: Diese Erfahrungen auf die besondere Welt des Tangos anzuwenden.

Weitere Informationen:

* Kleingruppe 6-12 Teilnehmerinnen.

* 50,- / 35,- € p.P. (regulär / Low-Budget)

* Anmeldung/Fragen: manuela_tango@yahoo.com

* Der Workshop wird spätestens am 17. Oktober bestätigt, wenn sich bereits mindestens 6 Teilnehmerinnen angemeldet haben.

Élies pädagogische Erfahrung umfasst Workshops und Einzelarbeit mit zeitgenössischen Tänzern (Amateuren und Profis), mit Tangotänzern und auch mit Nichttänzern, für die er „inneren Tanz“ anbietet.

Außerdem ist Elie Mitbegründer des deutsch-französischen Vereins Graphia Corpus, der jedes Jahr die Veranstaltung Flow Tango in der Bretagne organisiert.

Bezahl- und Rücktrittsbedingungen:

* Es wird gebeten, 20 / 15 € p.P. bei der Anmeldung zu überweisen; der Rest wird am ersten Tag des Workshops in bar bezahlt.

* Bei einem Rücktritt bis zu 30 Tagen vor dem Workshop wird das Geld 100% zurückerstattet;

* Nachher: der gezahlte Betrag wird zurückerstattet, wenn eine Ersatzperson (von deinem Bekanntenkreis oder aus der Warteliste) am Workshop teilnimmt.

Intention & Zuhören + Vom Folgen zum Führen
👉 Beide Workshops besuchen?

* Vor allem wenn Du schon mit Élie in der Vergangenheit gearbeitet hast und seine Arbeit schätzt, kannst du die Möglichkeit nutzen, dich an beiden Workshops anzumelden.

* Kosten insgesamt: 145,- / 100,- € p.P.

* Anmeldung/Fragen: manuela_tango@yahoo.com